Selbstgemacht oder "selbstgekauft" kannst du Cavatelli mit diesem herrlichen Sommerrezept wunderbar in deiner Küche einsetzen. Knackige Zucchini und fruchtige Tomaten, vielleicht sogar aus dem eigenen Gemüsebeet, kombinieren sich als Röstgemüse hier zu einem perfekten Pastagericht.
0,5Stk.Chilischote(Schärfegrad nach eigenem Geschmack)
2ELOlivenöl
0,25Stk.Zitrone(Saft)
Salz
Crema di Balsamico(optional)
Utensilien
Nudelbrett, Holzbrett, usw.
Zubereitung
300 g Pastateig
Den Pastateig auf einer Holzarbeitsfläche, einem Holzschneidebrett oder einem geriffelten Nudelbrett weiterverarbeiten. Die Arbeitsfläche oder das Arbeitsmittel mit etwas Mehl bzw. Semolina bestäuben. Den Teig halbieren, eine Hälfte in Klarsichtfolie verpackt zur Seite legen und die andere Hälfte zu einer Rolle formen. Erbsengroße Stücke mit den Fingern abzupfen oder mit der Teigkarte oder einem Messer abschneiden. Die Teigstücke mit dem Zeige- oder Mittelfinger über die Arbeitsfläche oder das Nudelbrett ziehen und so ein Cavatelli bzw. Gnocchetti formen. Die geformte Pasta am besten auf einem Stück Back- oder Pergamentpapier sammeln.
1 Stk. Zucchini
Die Zucchini waschen, der Länge nach halbieren und in 2-3mm dicke Scheiben schneiden.
250 g Tomaten
Die Tomaten waschen, der Länge nach halbieren und in grobe Stücke schneiden.
2 Stk. Knoblauch
Den Knoblauch schälen und in feine Scheiben schneiden.
0,5 Stk. Chilischote
Die halbe Chili der Länge nach aufschneiden, die weißen Trennwände und Kerne entfernen. Die Chilihälften der Länge nach in dünne Streifen schneiden und diese in feine Würfel/Stücke.Tipp: Vor allem beim Verarbeiten von scharfen Chilis empfiehlt es sich Einweghandschuhe zu tragen. Zumindest auf der Hand die nicht das Messer führt.
1 Stk. Zucchini
In einer großen beschichteten Pfanne ohne Zugabe von Fett die Zucchinischeiben bei mittlerer Hitze trocken anrösten bis sie eine schöne Bräunung bekommen haben. Sobald diese erreicht ist, die Zucchinis von der Pfanne in ein Gefäß oder einen Teller umfüllen und beiseite stellen.
0,5 Stk. Chilischote, 2 EL Olivenöl, 2 Stk. Knoblauch
Die Pfanne für einen Moment von der Herdplatte wegziehen, das Olivenöl, die Knoblauchscheiben und die gehackte Chili hineingeben und die Hitze der Pfanne etwas reduzieren lassen. Darauf achten, dass die Knoblauchscheiben keine bzw. kaum Farbe annehmen, da sie sonst bitter werden.
Einen großen Topf mit Salzwasser zum Kochen bringen. Sobald das Wasser kocht, die fertige Pasta mithilfe des Back- oder Pergamentpapiers sanft in das Kochwasser gleiten lassen. Die Pasta ca. 2-3 Minuten bissfest garen und anschließend abseihen. Wenn du konventionelle Pasta verwendest, diese ebenso im kochenden Salzwasser lt. Packungsanleitung garen.Etwas Kochwasser bei Bedarf beiseite nehmen (ca. 100ml).
250 g Tomaten
Die Pfanne wieder auf die Herdplatte zurückziehen und die Tomatenstücke hineingeben. Diese anrösten bis sie beginnen weich zu werden. Bei Belieben und Bedarf etwas von dem zurückbehaltenen Kochwasser zugeben.
250 g Tomaten, 1 Stk. Zucchini, 0,25 Stk. Zitrone, Salz
Die Zucchinis zu den Tomaten dazugeben, alles gut vermengen und die Zucchinis nochmals erhitzen. Mit einem Spritzer Zitronensaft und Salz abschmecken.
Crema di Balsamico
Die gegarten Cavatelli zum Zucchini Tomaten Röstgemüse dazugeben und alles gut miteinander vermengen. In tiefen Tellern oder einer großen Servierschale, garniert mit etwas frischem Basilikum anrichten. Optional mit etwas Crema di Balsamico toppen.