Chinakohl Asia-Pfanne mit Sesam-Tofu und Reisnudeln
Scharf angebratener Chinakohl in pikanter Sauce mit Sesam-Tofu und Reisnudeln. Ein schnelles und leichtes Asia-Gericht.
Vorbereitungszeit 15 MinutenMinuten
Zubereitungszeit 10 MinutenMinuten
Gesamtzeit 25 MinutenMinuten
Servings 4Portionen
Calories 500kcal
Zutaten
Chinakohl Asia-Pfanne
1Stk.Chinakohl
1Stk.Paprika rot
1Stk.Paprika gelb
1Stk.Paprika grün
2Stk.Zwiebel rot
1TLStärke
2-4Stk.Knoblauch
1Stk.Ingwer(daumengroß)
Chili (Pulver, Paste oder Schote frisch gehackt)
1SpritzerZitrone(Saft)
Salz
1ELPflanzenöl
Sesam-Tofu
1Stk.Tofu natur
2-3ELSesam
2ELStärke
1ELHefeflocken
½Stk.Zitrone
Sojasauce
Salz, Pfeffer
1ELPflanzenöl
Reisnudeln
1Pkg.Reisnudeln(= 4 Portionen)
Salz
2TLSesamöl(optional: Pflanzenöl)
Fertigstellen
2Stk.Frühlingszwiebel
½BundPetersilie(alternativ: Koriandergrün)
Zubereitung
Chinakohl Asia-Pfanne
1 Stk. Chinakohl
Die äußeren Blätter des Chinakohl bei Bedarf entfernen und die unteren 10-15cm abschneiden. Tipp: Sofern die äußeren Blätter noch in Ordnung sind, kannst du sie gemeinsam mit dem Abschnitt in dein Suppensackerl geben für deinen nächsten Gemüsesuppenansatz.
Die Blätter nun einzeln vorsichtig lösen und unter fließendem Wasser gut abspülen. Ausschütteln oder kurz trocken schleudern und in ein sauberes Geschirrtuch einschlagen. Beiseite legen.
Die Paprika waschen, das Kerngehäuse entfernen und in mundgerechte Stücke schneiden. In einer Schüssel sammeln und Beiseite stellen.
2 Stk. Zwiebel rot
Die Zwiebeln schälen und halbieren. Die Hälften quer halbieren und in grobe Stücke schneiden. In einer Schüssel sammeln und Beiseite stellen.
2-4 Stk. Knoblauch
Den Knoblauch schälen und grob hacken. In einer kleinen Schüssel sammeln und Beiseite stellen.
1 Stk. Ingwer
Das Ingwerstück schälen, Beiseite legen und eine Handreibe bereit halten.
Die Chinakohlblätter nochmals etwas trocken tupfen, auf einem Schneidbrett auflegen und der Größe nach grob durchsortieren. Gleich große Blätter aufeinander legen und mit einem scharfen Küchenmesser der Länge nach halbieren und in grobe Stücke schneiden.
1 EL Pflanzenöl
In einer großen beschichteten Pfanne oder einem Wok etwas Pflanzenöl erhitzen. Den Chinakohl vorsichtig hineingeben (das Pflanzenöl nicht zu heiß werden lassen, da sonst der feuchte Chinakohl furchtbar spritzt). Den Chinakohl anrösten.Sobald der Chinakohl Farbe nimmt die Paprikastücke hinzufügen und mitrösten.Wenn die Paprikastücke Farbe nehmen die Zwiebelstücke zugeben. Alles gut vermengen und kurz durchrösten.
Chili (Pulver, Paste oder Schote frisch gehackt), Salz, 1 Spritzer Zitrone
Den gehackten Knoblauch und das Chilli untermengen, das Ingwerstück in die Pfanne/den Wok reiben. Mit Salz und einem Spritzer Zitrone abschmecken.
1 TL Stärke
In einem kleinen Glas oder einer kleinen Schüssel die Stärke mit etwas Wasser anrühren und zum Gemüse geben. So lange Wasser nachgießen, bis die gewünschte Konsistenz für die Sauce erreicht ist.
Sesam-Tofu
1 Stk. Tofu natur
Den Tofu in ca. 1cm dicke Scheiben schneiden, diese wiederum in 1cm dicke Streifen und in Würfel schneiden. Die Würfel in einer Schüssel sammeln.
2-3 EL Sesam, 2 EL Stärke, 1 EL Hefeflocken, ½ Stk. Zitrone, Sojasauce, Salz, Pfeffer
Alle restlichen Zutaten zu den Tofu-Würfeln hinzufügen. So viel Sojasauce zugießen, bis alle Zutaten auf den Tofu-Würfeln "kleben" bleiben. Für 5-10 Minuten rasten lassen.
1 EL Pflanzenöl
In einer beschichteten Pfanne etwas Pflanzenöl erhitzen und die Tofu-Würfeln vorsichtig hineingeben. Die Würfel in der Pfanne gut verteilen, sodass keine Würfel übereinander liegen.
Sobald die Würfel auf der Unterseite knusprig und goldbraun sind, wenn möglich mit einem Pfannenwender in einem Stück wenden (die Würfel kleben jetzt durch die Sesam-Masse zusammen). Auf der anderen Seite ebenso knusprig braten.
Reisnudeln
1 Pkg. Reisnudeln, Salz, 2 TL Sesamöl
Die Reisnudeln nach Packungsanleitung in reichlich Salzwasser kochen, abseihen. Mit etwas Pflanzen- oder Sesamöl beträufeln, durchschwenken und Beiseite stellen bis zum Anrichten.
Fertigstellen
½ Bund Petersilie
Die Petersilie bzw. das Koriandergrün waschen, ausschütteln, etwas trocken tupfen und die Blätter abzupfen. Tipp: Die Stängel kannst du für den nächsten Gemüsesuppenansatz in deinem Suppensackerl sammeln.
2 Stk. Frühlingszwiebel
Den Frühlingszwiebel zurechtputzen und kurz abspülen, trocken tupfen und in feine Ringe schneiden.
Die Reisnudeln auf dem Teller anrichten, daneben das Chinakohl Asia-Pfannengemüse und den Sesam-Tofu.
Mit Petersilien- oder Koriandergrünblättern und Frühlingszwiebelröllchen bestreut servieren.Gutes Gelingen und guten Appetit!
Nährwerte
Chinakohl Asia-Pfanne mit Sesam-Tofu und Reisnudeln