Man kann nie genug Rezepte für Pastasaucen bei der Hand haben. Mit diesem Rezept kannst du aus Fenchel und wenigen weiteren Zutaten eine unglaublich fruchtig-pikante Sauce zaubern, die nicht nur im Sommer herrlich schmeckt.
Vorbereitungszeit 20 MinutenMinuten
Zubereitungszeit 20 MinutenMinuten
Gesamtzeit 40 MinutenMinuten
Servings 4Portionen
Calories 574kcal
Zutaten
400gPasta(Bsp. Fusilli, Caserecce, Penne, usw.)
4Stk.Fenchel
8Stk.Marillen(getrocknet und ungeschwefelt)
1Stk.Zwiebel
800mlTomatensauce
2ELTomatenmark
1 SchussWeißwein
1/2Stk.Zitrone(Saft und Schalenabrieb)
1/2ELGemüsesuppenpulver
1PriseChili (Pulver, Paste oder Schote frisch gehackt)
2ELPetersilie
Salz, Pfeffer
1ELOlivenöl
Zubereitung
4 Stk. Fenchel
Den Fenchel waschen. Unschöne oder leicht braune Stellen einfach wegschneiden, ebenso wie die Unterseite der Knolle. Die Stielansätze an der Knolle abschneiden. Die Knolle halbieren und mit der Schnittfläche auf das Schneidbrett legen. Längs in 1cm dicke Scheiben und quer in 1cm dicke Stücke schneiden. Der Strunk muss nicht entfernt werden, sondern kann ebenso verarbeitet werden. Das Fenchelkraut von den Stielen abzupfen und beiseite legen. Die Stiele je nach Dicke halbieren oder ganz belassen und in feine Scheiben schneiden. Das Fenchelkraut feinhacken.
1 Stk. Zwiebel
Den Zwiebel schälen und feinwürfelig schneiden.
8 Stk. Marillen
Die getrockneten Marillen (Aprikosen) in feine Scheiben schneiden und in kleine Würfel hacken.
1 EL Olivenöl
Das Olivenöl in einer Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen und die geschnittene Fenchelknolle und die Stiele anschwitzen bis sie leicht Farbe nehmen.
Den fein gehackten Zwiebel hinzufügen und kurz mitrösten.
2 EL Tomatenmark
Das Tomatenmark hinzufügen, unter ständigem rühren gut untermischen und ebenso kurz mitrösten.
800 ml Tomatensauce, 1 Schuss Weißwein
Mit einem guten Schuss Weißwein ablöschen, kurz aufkochen lassen (damit der Alkohol verkocht) und mit der Tomatensauce aufgießen. Die verbleibenden Reste der Tomatensauce aus der Dose/ dem Glas mit etwas Wasser ausspülen und ebenfalls in die Pfanne gießen.
Die Marillenwürfel hinzufügen und mit der Sauce gut vermengen.
1/2 EL Gemüsesuppenpulver, 1 Prise Chili (Pulver, Paste oder Schote frisch gehackt), Salz, Pfeffer, 1/2 Stk. Zitrone
Mit etwas Gemüsesuppenpulver, Salz, Pfeffer und Chili würzen. Die Schale einer halben Zitrone hineinreiben und den Saft dazu pressen.
Zugedeckt 10-15 Minuten auf kleiner Hitze köcheln lassen bzw. bis der Fenchel weich ist.
400 g Pasta
Inzwischen reichlich Salzwasser in einem Topf zum Kochen bringen und die Pasta nach Packungsanleitung al dente garen, anschließend abseihen.
2 EL Petersilie
Während die Pasta kocht, die Petersilie waschen, ausschütteln und etwas trocken tupfen. Die Stiele zu einem kleinen Paket zusammenfalten und mit einem Küchenmesser fein hacken.
Sobald die Pasta fertig ist, die gehackte Petersilie unter die Fenchel-Tomatensauce ziehen und nochmals abschmecken.
Die Fenchel-Tomatensauce auf der Pasta anrichten und mit dem gehackten Fenchelkraut bestreut servieren.Gutes Gelingen und guten Appetit!