1 Std.
130 kcal
Ein Bratensauce-Rezept in der veganen Küche an der Hand zu haben ist nicht nur praktisch, sondern mitunter regelrecht Gold wert. Viele fragen sich, ob man eine vernünftige Bratensauce auch ohne Fleisch&Co. hinbekommt und ja, es schmeckt ausgezeichnet!
Zutaten
- 2 Stk. Karotte
- 1 Stk. Pastinake
- 1 Stk. Petersilienwurzel
- ¼ Stk. Knollensellerie (Zeller)
- 1 Stk. Stangenlauch (Porree)
- 1 Stk. Zwiebel
- 1-2 Stk. Knoblauch
- 2 EL Tomatenmark
- 2 Stk. Lorbeerblätter
- 2 Stk. Piment ganz
- 1 EL Hagebuttengelee alternativ: Johannisbeeren (schwarz) Gelee bzw. Konfitüre
- ⅛ l Rotwein
- ¾-1 l Gemüsesuppe klar
- Salz, Pfeffer
- Pflanzenöl
- pflanzliche Margarine
Zubereitung
- Karotten, Pastinake, Petersilienwurzel und die Knollensellerie schälen und in grobe Stücke schneiden und in einer Schüssel sammeln.2 Stk. Karotte, 1 Stk. Pastinake, 1 Stk. Petersilienwurzel, ¼ Stk. Knollensellerie (Zeller)
- Den Porree am Wurzelende anschneiden. Den dunkelgrünen Abschnitt des Porrees abschneiden und unter fließendem Wasser gut ausspülen, da sich hier gerne Sand und Erde absetzen. Den gesamten Porree in grobe Stücke schneiden und zum Wurzelgemüse dazu geben.1 Stk. Stangenlauch (Porree)
- Die Zwiebel schälen, in grobe Stücke schneiden und ebenso in die Schüssel zum anderen Gemüse geben.1 Stk. Zwiebel
- Die Knoblauchzehen schälen und grob hacken.1-2 Stk. Knoblauch
- In einem großen Topf etwas Pflanzenöl erhitzen. Das geschnittene Gemüse, den Zwiebel und den gehackten Knoblauch darin anrösten bis eine leichte Bräunung zu sehen ist.Pflanzenöl
- Das Tomatenmark zugeben und kurz mit rösten und mit Rotwein ablöschen. Den Alkohol verkochen lassen und anschließend mit Gemüsesuppe aufgießen bis das Gemüse gut bedeckt ist. Etwas extra Gemüsesuppe bereithalten um bei Bedarf nachzugießen.2 EL Tomatenmark, ⅛ l Rotwein, ¾-1 l Gemüsesuppe klar
- Hagebutten oder Johannisbeeren Gelee, Lorbeerblätter, Piment, Salz und Pfeffer zugeben, gut umrühren und bei leicht gekippten Deckel auf kleiner Flamme 20-30 Minuten leicht köcheln lassen.2 Stk. Lorbeerblätter, 2 Stk. Piment, 1 EL Hagebuttengelee, Salz, Pfeffer
- Nach der ein feines Sieb über einen weiteren Topf einhängen, das Gemüse nach und nach durch das Sieb mit einer Suppenkelle o.ä. passieren. Alternativ kann man auch eine Flotte Lotte verwenden.
- Die passierte Sauce mit einem Pürierstab durchpürieren und abschmecken. Sollte die Sauce zu dick sein, gerne etwas Gemüsesuppe nachgießen.
- Kurz vor dem Servieren die Sauce mit einem Stück Margarine montieren und nochmals mit dem Pürierstab durchmixen.Gutes Gelingen und guten Appetit!pflanzliche Margarine
Nährwerte
Bratensauce vegan
Nährwerte pro Portion
Kalorien (kcal)
130
% Tagesbedarf*
Kohlenhydrate
16
g
5
%
davon Zucker
8
g
9
%
Ballaststoffe
3
g
12
%
Proteine
2
g
4
%
Fette
4
g
6
%
Gesättigte Fettsäuren
1
g
5
%
Einfach ungesättigte Fettsäuren
1
g
Mehrfach ungesättigte Fettsäuren
2
g
Trans-Fettsäuren
0.02
g
Vitamine (fettlöslich)
Vitamin A
4727
IE
95
%
Vitamin E
2
mg
13
%
Vitamin K
36
µg
34
%
Vitamine (wasserlöslich)
Vitamin B1 (Thiamin)
0.1
mg
9
%
Vitamin B2 (Riboflavin)
0.1
mg
8
%
Vitamin B3 (Niacin)
1
mg
7
%
Vitamin B5 (Pantothensäure)
0.4
mg
8
%
Vitamin B6
0.2
mg
13
%
Folat
39
µg
13
%
Vitamin C
13
mg
13
%
Mineralstoffe (Mengenelemente)
Salz
612
mg
26
%
Kalzium
50
mg
5
%
Magnesium
27
mg
8
%
Phosphor
80
mg
11
%
Mineralstoffe (Spurenelemente)
Eisen
1
mg
8
%
Zink
0.4
mg
5
%
Selen
1
µg
1
%
Kupfer
0.1
mg
8
%
Mangan
0.4
mg
20
%
* % Tagesbedarf basiert auf 2000 kcal.