Ohne Palatschinken geht in der österreichischen Mehlspeisküche eigentlich gar nichts. Über die Grenzen hinaus sind die Palatschinken in ihrer süßen Version am bekanntesten, wobei sie ein Allroundtalent der Höchstklasse sind. Süß gefüllt mit Marmelade, Nussfülle oder Schokocreme, als Frittaten in der Suppe oder pikant gefüllt und überbacken – die Palatschinken finden einfach überall Einsatz. Mit diesem Rezept kannst du feine Palatschinken ganz fix und ohne Ei oder Ei-Ersatz nun auch zubereiten.
Frühling
Sommer
Herbst
Winter
Zubereitung
- 150 g Weizenmehl, 0,5 TL Backpulver, 1 Prise SalzAlle trockenen Zutaten in einer Schüssel gemeinsam abwiegen.
- 250 ml Pflanzenmilch, 1 EL ApfelessigAlle flüssigen Zutaten in einem Messbecher oder Schüssel gemeinsam abmessen/wiegen.
- 2 EL PflanzenölEine beschichtete Pfanne erhitzen, ein wenig Pflanzenöl hineingeben und durch schwenken gleichmäßig den Pfannenboden damit benetzen.
- Parallel dazu die trockenen und flüssigen Zutaten mit einem Schneebesen vermengen und zu einem glatten Teig verrühren.
- Etwas Teig mit Hilfe einer kleinen Suppenkelle, Löffel oder Saucenlöffel in die Pfannenmitte geben und sofort die Pfanne schwenken, damit der Teig sich gleichmäßig über den Pfannenboden verteilt.
- Sobald die Ränder braun und knusprig werden die Palatschinke mit einem Pfannenwender etwas anheben und prüfen, ob sie bereit gleichmäßig durch und leicht gebräunt ist. Wenn das der Fall ist, mit dem Pfannenwender in einem Zug wenden und auf der anderen Seite ebenso garen.Die fertige Palatschinke auf einem Teller daneben ablegen.
- Mit dem restlichen Teig bzw. den weiteren Palatschinken so verfahren.
- Die fertigen Palatschinken kannst du dünn mit Marmelade (Marille, Ribisel, Beeren, usw.), Fruchtmus oder einer Schoko-/Nusscreme bestreichen, mit einer Nussfülle aus geriebenen Nüssen oder mit Eis füllen.Die Palatschinke dafür flach auf einen Teller legen, bestreichen und zwei Mal jeweils zur Hälfte einklappen oder einfach einrollen. Klassisch mit Staubzucker bestreut servieren.Gutes Gelingen und guten Appetit!
Nährwerte
Dieses Rezept hat 219 kcal pro Portion.
Pro Portion besonders reich an:
Gesamte Nährwerttabelle:
Palatschinken
Nährwerte pro Portion
Kalorien (kcal)
219
% Tagesbedarf*
Kohlenhydrate
30
g
12
%
davon Zucker
0.4
g
1
%
Ballaststoffe
1
g
2
%
Proteine
4
g
5
%
Fette
9
g
13
%
Gesättigte Fettsäuren
1
g
5
%
Einfach ungesättigte Fettsäuren
2
g
Mehrfach ungesättigte Fettsäuren
4
g
Trans-Fettsäuren
0.04
g
Vitamine (fettlöslich)
Vitamin D
2
IE
0
%
Vitamin E
1
mg
7
%
Vitamin K
13
µg
12
%
Vitamine (wasserlöslich)
Vitamin B1 (Thiamin)
0.3
mg
27
%
Vitamin B2 (Riboflavin)
0.2
mg
16
%
Vitamin B3 (Niacin)
2
mg
15
%
Vitamin B5 (Pantothensäure)
0.2
mg
4
%
Vitamin B6
0.02
mg
1
%
Vitamin B12 (Cobalamin)
0.2
µg
3
%
Folat
69
µg
23
%
Mineralstoffe (Mengenelemente)
Natrium
95
mg
6
%
Kalzium
110
mg
11
%
Magnesium
9
mg
3
%
Phosphor
52
mg
7
%
Mineralstoffe (Spurenelemente)
Eisen
2
mg
16
%
Zink
0.3
mg
4
%
Selen
13
µg
19
%
Kupfer
0.1
mg
8
%
Mangan
0.3
mg
10
%
* % Tagesbedarf basiert auf 2000 kcal.
Tags: