Diesen Bananen-Nuss-Schokokuchen habe ich gefühlt schon tausend Mal gemacht und er war einer meiner ersten veganen Kuchen, die ich gebacken habe. Ich liebe dieses Kuchenrezept, weil es wirklich einfacher nicht sein kann: ein simpler Rührteig, der ohne Mixer oder Küchenmaschine zubereitet werden kann und ich kann überreife Bananen verarbeiten, bevor sie mir kaputt werden – ganz nach dem zero-waste Motto ;)
Schon gewusst? Bananen als praktischer Ei-Ersatz
Natürlich ist ein Bananen-Kuchen-Rezept keine neue Erfindung, denn das eigentliche banana-bread aus Amerika gibt es schon ewig und für die Veganer*innen hat es sich als super praktisch erwiesen. Nachdem eine zermatschte Banane gerne als Ei-Ersatz fungiert, schlägt man hier gleich zwei Fliegen mit einer Klappe. Man fackelt hier gleich den Ei-Ersatz mit ab und ganz ehrlich, so praktisch die Banane als Ersatz-Ei auch sein mag…nicht jeder Kuchen oder jede Süßspeise muss nach Banane schmecken. Das ist die Kehrseite der Banane – der Geschmack ist dann einfach drin. So hat sie aber tatsächlich ihr Daseinsberechtigung in diesem Kuchen und harmoniert PERFEKT mit den Nüssen und der Schokolade.
Ich wünsche dir wie immer gutes Gelingen und lass es dir gut schmecken! Du suchst mehr Inspiration und Rezepte aus der süßen Küche? Dann probier‘ doch mal meinen Mohn-Apfel-Kuchen oder meinen Blutorangen-Schoko-Kuchen aus!
Bananen-Nuss-Schokokuchen
Equipment
- Kastenform ca. 30cm
Zutaten
Trockene Zutaten
- 250 g Mehl
- 150 g Zucker
- 3 TL Backpulver
- 1 TL Natron, gehäuft
- 85 g Walnüsse
- 100 g Schokodrops od. gehackte Schokolade
Feuchte Zutaten
- 2-3 Stk. Bananen (am besten sehr reif)
- 225 ml Pflanzenmilch
- 100 ml Pflanzenöl
- 1 EL Apfel- oder Fruchtessig
- 1 Schuss Rum
Anleitungen
- Das Backrohr auf 180°C Heißluft vorheizen.
- Alle trockenen Zutaten exkl. Schokodrops/gehackte Schokolade in eine große Rührschüssel zusammen abwiegen.
- Alle feuchten Zutaten exkl. Bananen in einen Messbecher o.ä. zusammen abwiegen/abmessen.
- Die Bananen abschälen und extra in einem Teller mit einer Gabel fein zermatschen.
- Eine Kastenform mit Backpapier auslegen oder ausfetten und mit Mehl ausstauben.
- Die trockenen Zutaten (exkl. Schoki) mit einen Rührlöffel gut vermischen. Dann die feuchten Zutaten (exkl. Bananenmatsch) zügig zu einem glatten Teig einrühren. Wenn alles zu einem feinen, glatten Teig verrührt wurde, die Bananen einrühren. Ebenso gut in den Teig einziehen und zuletzt die Schokodrops/gehackte Schokolade zugeben.
- Den fertigen Teig nun zügig in die Kastenform einfüllen und ins vorgeheizte Backrohr stellen. Nach ca. 40 Minuten die erste Stäbchenprobe machen. Sobald kein Teig mehr am Stäbchen/Spieß kleben bleibt, ist der Kuchen fertig. Den Kuchen in der Form auskühlen lassen bevor du ihn raushebst.
- Den Kuchen pur oder mit Erdnussbutter bestrichen und mit frischen Beeren der Saison belegt genießen. Guten Appetit!