20 Min.
600 kcal
In der veganen Küche gibt es mittlerweile beinahe unzählige Möglichkeiten für Schokomousse-Rezepte. Eines davon, das uns sehr begeistert ist das Avocado-Schokomousse. Die Avocado ist kein regionales Produkt, weshalb sie bei uns nur zu besonderen Gelegenheiten und in ausgewählten Rezepten zum Einsatz kommt.
Zutaten
- 200 g Schokolade Zartbitter
- 2 Stk. Avocado
- 2 EL Kakao
- 3 EL Ahornsirup
- 200 ml Kokosmilch aus der Dose
- Vanilleextrakt
Zubereitung
- Ein Wasserbad zum Schmelzen der Schokolade aufsetzen. Dafür ein wenig Wasser (ca. 1-2cm hoch) in einem Topf zum Kochen bringen. Die Hitze reduzieren und eine passende Schüssel (aus Edelstahl) oder einen kleineren Topf daraufsetzen. Die Schokolade hineingeben und langsam schmelzen.Beim Schmelzen von Schokolade gilt es folgendes zu beachten:Tipp#1: Der Topf oder die Schüssel, in welche/r du die Schokolade schmilzt muss sauber und vor allem trocken sein. Wenn Schokolade mit Wasser in Verbindung/Berührung kommt, kannst du sie nicht mehr weiter verarbeiten.Tipp#2: Die Schokolade darf nicht zu schnell und nicht zu stark erhitzt werden, da ihr das ansonsten schadet und eine weitere Verarbeitung eventuell nicht mehr möglich ist oder nicht das gewünschte Ergebnis bringt. Halte deshalb die Hitze im unteren Topf möglichst niedrig. Das Wasser sollte nicht mehr kochen und auch nicht mehr sieden, da sonst der aufsteigende Wasserdampf zu heiß ist.200 g Schokolade
- Die Avocados aufschneiden, den Kern entfernen und das Fruchtfleisch mit einem Esslöffel herauslösen. Mit einer Küchenmaschine/Blender/Pürierstab das Fruchtfleisch fein mixen/pürieren.2 Stk. Avocado
- Die restlichen Zutaten inkl. der geschmolzenen Schokolade zur Avocado dazugeben und alles nochmals gut miteinander mixen/pürieren.2 EL Kakao, 3 EL Ahornsirup, 200 ml Kokosmilch, Vanilleextrakt
- In einen verschließbaren Behälter umfüllen und mindestens 6 Stunden kaltstellen.
- Zum Servieren kannst du das Mousse mit Esslöffeln als Nocken abstechen (s. Foto), mit einem Dressiersack aufspritzen oder einfach in schöne Schälchen aufteilen.Zum Garnieren eignen sich frische Früchte und Beeren, geröstete Nüsse, Kakaonibs und Dessertkräuter wie Minze und Melisse.Gutes Gelingen und guten Appetit!
Nährwerte
Avocado-Schokomousse
Nährwerte pro Portion
Kalorien (kcal)
600
% Tagesbedarf*
Kohlenhydrate
31
g
10
%
davon Zucker
22
g
24
%
Ballaststoffe
13
g
52
%
Proteine
7
g
14
%
Fette
47
g
72
%
Gesättigte Fettsäuren
24
g
120
%
Einfach ungesättigte Fettsäuren
17
g
Mehrfach ungesättigte Fettsäuren
3
g
Trans-Fettsäuren
0.01
g
Cholesterol
2
mg
Vitamine (fettlöslich)
Vitamin A
166
IE
3
%
Vitamin E
2
mg
13
%
Vitamin K
25
µg
24
%
Vitamine (wasserlöslich)
Vitamin B1 (Thiamin)
0.1
mg
9
%
Vitamin B2 (Riboflavin)
0.4
mg
32
%
Vitamin B3 (Niacin)
3
mg
22
%
Vitamin B5 (Pantothensäure)
2
mg
40
%
Vitamin B6
0.3
mg
20
%
Vitamin B12 (Cobalamin)
0.1
µg
2
%
Folat
89
µg
30
%
Vitamin C
11
mg
11
%
Mineralstoffe (Mengenelemente)
Salz
25
mg
1
%
Kalzium
77
mg
8
%
Magnesium
181
mg
52
%
Phosphor
270
mg
39
%
Mineralstoffe (Spurenelemente)
Eisen
8
mg
64
%
Zink
3
mg
38
%
Selen
4
µg
6
%
Kupfer
1
mg
80
%
Mangan
2
mg
100
%
* % Tagesbedarf basiert auf 2000 kcal.