Für die süßen Frühstücker:innen muss, darf und soll es natürlich ein passendes Rezept geben! Mit dieser Erdbeer-Chia-Jam schaffst du die perfekte und noch dazu blitzschnelle Alternative zur klassischen Marmelade bzw. Konfitüre. Im Gegensatz kommt sie mit wenig bis gar keinen Zucker aus und erhält die Bindung durch die tollen Chia-Samen. Wer einen eigenen Garten und plötzliche Fruchternten kennt, wird diese schnelle Rezeptidee lieben.
Sommer
Zubereitung
- 250-300 g ErdbeerenDie Erdbeeren waschen und die Stiele entfernen.
- 1-2 EL Rohrohrzucker, VanilleextraktGroße Erdbeeren halbieren, in einem hohen Gefäß mit dem Rohrohrzucker und dem Vanilleextrakt vermischen. Tipp: Wenn du etwas Zeit hast, kannst du die gezuckerten Erdbeeren 5-10 Minuten stehen lassen.
- 3-4 EL ChiasamenDie Erdbeeren mit einem Pürierstab glatt pürieren. Die Chiasamen zugeben und nochmals gut durchpürieren.
- Die Chiasamen dicken das Fruchtpürree nach ca. 20-30 Minuten bereits merklich an. Noch besser ist es die Chia-Jam über Nacht in einem verschlossenen Behälter stehen zu lassen.
- Die Erdbeer-Chia-Jam passt hervorragend auf dein Frühstücksbrot wie zum Beispiel dem Körndlbrot, aber auch auf ein Porridge, ins Müsli, in ein Pflanzenjoghurt oder deine Overnight-Oats und kombiniert sich wunderbar mit Mandelmus.Gutes Gelingen und guten Appetit!
Nährwerte
Dieses Rezept hat 29 kcal pro Portion.
Pro Portion besonders reich an:
Gesamte Nährwerttabelle:
Erdbeer-Chia-Jam
Nährwerte pro Portion
Kalorien (kcal)
29
% Tagesbedarf*
Kohlenhydrate
3
g
1
%
davon Zucker
2
g
4
%
Ballaststoffe
2
g
4
%
Proteine
1
g
1
%
Fette
1
g
1
%
Gesättigte Fettsäuren
0.1
g
1
%
Einfach ungesättigte Fettsäuren
0.1
g
Mehrfach ungesättigte Fettsäuren
1
g
Trans-Fettsäuren
0.01
g
Vitamine (fettlöslich)
Vitamin A
5
IE
0
%
Vitamin E
0.1
mg
1
%
Vitamin K
1
µg
1
%
Vitamine (wasserlöslich)
Vitamin B1 (Thiamin)
0.03
mg
3
%
Vitamin B2 (Riboflavin)
0.01
mg
1
%
Vitamin B3 (Niacin)
0.4
mg
3
%
Vitamin B5 (Pantothensäure)
0.03
mg
1
%
Vitamin B6
0.01
mg
1
%
Folat
8
µg
3
%
Vitamin C
15
mg
15
%
Mineralstoffe (Mengenelemente)
Natrium
1
mg
0
%
Kalzium
27
mg
3
%
Magnesium
15
mg
4
%
Phosphor
37
mg
5
%
Mineralstoffe (Spurenelemente)
Eisen
0.4
mg
3
%
Zink
0.2
mg
3
%
Selen
2
µg
3
%
Kupfer
0.04
mg
3
%
Mangan
0.2
mg
7
%
* % Tagesbedarf basiert auf 2000 kcal.
Tags: