Gesundes Naschen – geht das überhaupt? Ganz ohne Sünde sind auch die tollen Schoki-Cookie-Bites nicht, aber die Datteln und Nüsse bringen dir neue Energie, viele Nährstoffe, gesunde Fette und Ballaststoffe. Die Schoki ist das besondere etwas und lässt beim genießen der zarten Kugerl ein bisschen an das frühere Keksteig-naschen (Cookie-Dough) erinnern.
Frühling
Sommer
Herbst
Winter
Zubereitung
- 125 g Walnüsse, 125 g MandelnDie Nüsse abwiegen.
- 250 g DattelnDie Datteln entsteinen und in eine leistungsstarke Küchenmaschine oder einen Mixer/Blender geben. Dabei schon einen Teil (max. ⅔ der Masse) der Nüsse dazugeben und mixen/zerkleinern.Tipp: Sollten deine Datteln etwas fester/härter sein, kannst du sie 10 Minuten in warmes Wasser einweichen. Das Wasser einfach abschütten und anschließend die Datteln zerkleinern.
- ½ EL Kokosöl, 100 g Schokodrops, Vanilleextrakt, 1 Prise SalzDie zerkleinerte Masse in eine große Schüssel geben und die restlichen Nüsse, das Kokosöl und die Schokolade miteinander verkneten. Mit Vanille (Extrakt, Mark, usw.) und einer kleinen Prise Salz abschmecken.Tipp: Da die Masse durch die Datteln sehr klebrig ist, empfehle ich dir mit Handschuhen (Einweghandschuhe) ausnahmsweise zu arbeiten.
- Einen verschließbaren Behälter bereitstellen, mit einem kleinen Löffel etwas von der Masse abstechen und Kugerl formen. Diese dann in den Behälter einschlichten und für ca. 1 Stunde im Eiskasten rasten lassen.Gutes Gelingen und guten Appetit!
Nährwerte
Dieses Rezept hat 96 kcal pro Portion.
Pro Portion besonders reich an:
Gesamte Nährwerttabelle:
Schoki-Cookie-Bites
Nährwerte pro Portion
Kalorien (kcal)
96
% Tagesbedarf*
Kohlenhydrate
8
g
3
%
davon Zucker
7
g
14
%
Ballaststoffe
1
g
2
%
Proteine
2
g
3
%
Fette
6
g
9
%
Gesättigte Fettsäuren
1
g
5
%
Einfach ungesättigte Fettsäuren
2
g
Mehrfach ungesättigte Fettsäuren
2
g
Trans-Fettsäuren
0.001
g
Vitamine (fettlöslich)
Vitamin A
2
IE
0
%
Vitamin E
1
mg
7
%
Vitamin K
0.3
µg
0
%
Vitamine (wasserlöslich)
Vitamin B1 (Thiamin)
0.03
mg
3
%
Vitamin B2 (Riboflavin)
0.1
mg
8
%
Vitamin B3 (Niacin)
0.3
mg
2
%
Vitamin B5 (Pantothensäure)
0.1
mg
2
%
Vitamin B6
0.04
mg
3
%
Folat
8
µg
3
%
Vitamin C
0.1
mg
0
%
Mineralstoffe (Mengenelemente)
Natrium
2
mg
0
%
Kalzium
21
mg
2
%
Magnesium
21
mg
6
%
Phosphor
40
mg
6
%
Mineralstoffe (Spurenelemente)
Eisen
0.4
mg
3
%
Zink
0.3
mg
4
%
Selen
1
µg
1
%
Kupfer
0.1
mg
8
%
Mangan
0.3
mg
10
%
* % Tagesbedarf basiert auf 2000 kcal.
Tags: