Ein Klassiker der österreichischen Aufstriche vegan und geschmacklich überzeugend umgesetzt.
Frühling
Sommer
Herbst
Winter
Zutaten
- 250 g Hiel QVark, veganer Topfen (empfohlen)
- 60 g pflanzliche Margarine
- 1 EL Simply V veganer Streichgenuss natur (empfohlen)
- 2-3 Stk. Gewürzgurkerl
- 1 EL Kapern
- 1 Stk. Zwiebel
- 2 EL Gurkerlwasser
- 2 EL Hesperidenessig
- 1 TL Estragonsenf
- 1 TL geh. Paprika edelsüß
- 1 EL Gewürze/Gewürzmischung (Bsp. SONNENTOR Scharfmacher Bio-Gewürz-Blüten-Mischung)
- 1 TL Kümmel (ganz)
- Salz, Pfeffer
Zubereitung
- Den Zwiebel und die Essiggurkerl feinwürfelig schneiden.
- Die Kapern fein hacken.
- Den QVark mit der weichen Margarine und dem Streichgenuss glattrühren.
- Alle Gewürze, den Estragonsenf, das Gurkerlwasser und den Essig einrühren.
- Zuletzt die Zwiebelwürfel, Essiggurkerlwürfel und die gehackten Kapern unterziehen.
- Den Liptauer am besten über Nacht durchziehen lassen und vor dem Genuss für mindestens 30 Minuten bei Zimmertemperatur temperieren lassen.
- Passt wunderbar zu Weiß-, Vollkorn- und Roggenbrot oder zum Dippen.
- Gutes Gelingen und guten Appetit!
Nährwerte
Dieses Rezept hat 326 kcal pro Portion.
Pro Portion besonders reich an:
Gesamte Nährwerttabelle:
Veganer Liptauer
Nährwerte pro Portion
Kalorien (kcal)
326
% Tagesbedarf*
Kohlenhydrate
6
g
2
%
davon Zucker
4
g
8
%
Ballaststoffe
6
g
12
%
Proteine
5
g
7
%
Fette
30
g
45
%
Gesättigte Fettsäuren
9
g
45
%
Einfach ungesättigte Fettsäuren
4
g
Mehrfach ungesättigte Fettsäuren
3
g
Trans-Fettsäuren
0.1
g
Vitamine (fettlöslich)
Vitamin A
1558
IE
31
%
Vitamin E
4
mg
27
%
Vitamin K
33
µg
31
%
Vitamine (wasserlöslich)
Vitamin B1 (Thiamin)
0.04
mg
4
%
Vitamin B2 (Riboflavin)
0.1
mg
8
%
Vitamin B3 (Niacin)
0.4
mg
3
%
Vitamin B5 (Pantothensäure)
0.1
mg
2
%
Vitamin B6
0.1
mg
7
%
Folat
13
µg
4
%
Vitamin C
4
mg
4
%
Mineralstoffe (Mengenelemente)
Natrium
796
mg
53
%
Kalzium
100
mg
10
%
Magnesium
14
mg
4
%
Phosphor
26
mg
4
%
Mineralstoffe (Spurenelemente)
Eisen
3
mg
24
%
Zink
0.3
mg
4
%
Selen
0.4
µg
1
%
Kupfer
0.1
mg
8
%
Mangan
0.2
mg
7
%
* % Tagesbedarf basiert auf 2000 kcal.
Tags: