Poke-Bowl
Du wolltest dir schon immer mal selbst eine bunte Bowl selbst zaubern? Hier hab ich ein wunderbares Basis-Rezept für eine klassische Poke-Bowl für dich. Bunt, simpel und einfach nur köstlich!
Rein pflanzliche Hauptspeisen. Saisonal, regional und auf jeden Fall schmackhaft. Finde neue Rezept-Ideen für dich und deine Lieben.
Du wolltest dir schon immer mal selbst eine bunte Bowl selbst zaubern? Hier hab ich ein wunderbares Basis-Rezept für eine klassische Poke-Bowl für dich. Bunt, simpel und einfach nur köstlich!
Flaumig weiche Burger Buns bzw. Burgerbrötchen mit Sesam bestreut sind eine der wichtigsten Bestandteile für einen gelungenen, selbstgemachten Homemade-Burger. Das einzige, das du bei diesem Rezept benötigst, ist Zeit.
Ganz im amerikanischen Tex-Mex Style hast du hier ein raffiniertes Rezept für pikante Burger-Patties auf Bohnen-Basis. Herrlich knusprig und pikant passen sie wunderbar in deine Burger-Kreationen.
Ein klassisches Gemüsegericht aus der österreichischen Küche, das sowohl als Beilage, als auch als Hauptgericht serviert werden kann.
Dieses Rezept begleitet schon seit Jahrzehnten meine Familie und kommt immer wieder gut an. Die Wahl von Sauerkraut für Kohlrouladen ist in der österreichischen Küche etwas besonderes und eher untypisches.
Ein schnelles Pastagericht das den toskanischen Schwarzkohl raffiniert von einer neuen Seite zeigt. Außerdem ist dieses Rezept blitzschnell auf den Teller gezaubert und die Kräuterbrösel lassen den obligaten Parmesan nicht vermissen.
Der herzhaft-pikante Krautstrudel ist einfach zuzubereiten und wunderbar für Familien und Zusammenkünfte geeignet. Man kann ihn sowohl als Hauptspeise, als auch als Vorspeise in feinem Schnitten mit grünem Salat servieren.
Saftiger Linsenbraten in einem feinen Blätterteigmantel. Hervorragend als Festtagsessen in Kombination mit selbstgemachter Bratensauce, Knödeln und Rotkraut oder Salat.
Ein österreichischer Rezept-Klassiker vegan umgesetzt. Herrlich cremiges Sauerkraut, leicht pikant-scharf mit Erdäpfeln und einer veganen Chorizo-Zubereitung.
Wirsing nach Wiener Art ist ein klassisches Rezept der österreichischen Hausmannskost, das sich oftmals nicht großer Beliebtheit erfreut. In diesem Rezept achten wir auf eine schonende Zubereitung des Wirsings und bewahren so die Inhaltsstoffe und den feinen Geschmack.
Fruchtig-herzhafte Grünkohlpfanne mit cremigen Selleriepüree. Deftig aber trotzdem frisch und fruchtig.
Innen flaumig und saftig, außen goldbraun und knusprig werden die gefüllten Erdäpfellaibchen mit einem bunten und knackigen Wintergemüse-Mix serviert. Ein tolles Rezept fürs Wochenende, wenn Besuch kommt oder als Festtagsteller.
Cremiges Rahmkraut mit knusprigen Tofuspeckwürfeln und herrlich knusprig-weichen Schupfnudeln. Ein wunderbares Rezept für die Kohl-Zeit und perfekt für gemütliche Wochenenden oder als Bestandteil eines Festtagsmenüs.
Comfort-Food kann auch schnell gehen, ohne großen Aufwand und mit wenigen Zutaten. Dieses Rezept passt für den Familien-Film-Abend, wenn Freunde zu Besuch kommen, aber auch für einen gemütlichen Single-Abend.
In Österreich gibt es für alles eine Antwort im Strudelformat. So macht sich auch Sauerkraut ausgezeichnet als Strudel auf dem Teller. Dazu gesellt sich der pikant-scharfe Paprika-Joghurt Dip den du mithilfe eines Pestos mit wenigen Handgriffen zaubern kannst.
Natascha Wanek e.U. | 2344 Maria Enzersdorf, Österreich | office@nataschawanek.at
Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.
Oft gesucht: KochworkshopsGruppenyogaPersonal-Yoga
Oft gesucht: KochworkshopsGruppenyogaPersonal-Yoga