Vegan
Karfiol-Wings mit Kräutererdäpfeln und Knoblauchsauce
Karfiol | Erdäpfeln | Knoblauch
Comfort-Food kann auch schnell gehen, ohne großen Aufwand und mit wenigen Zutaten. Dieses Rezept passt für den Familien-Film-Abend, wenn Freunde zu Besuch kommen, aber auch für einen gemütlichen Single-Abend.
Frühling
Herbst
Winter
Zutaten
Personen
Karfiol-Wings
- 1 Stk. Karfiol
- 2 EL Gewürze/Gewürzmischung (Bsp.: SONNENTOR Frankies Barbecuegewürz bio)
- ½ TL Paprika geräuchert
- Salz, Pfeffer
- 1 EL Ketchup
- 1 EL Pflanzenöl
- 1-2 EL Semmelbrösel (optional Polentagrieß)
Kräutererdäpfeln
- 4-6 Stk. Erdäpfeln (festkochend)
- 2 EL Gewürze/Gewürzmischung (Bsp.: SONNENTOR Sieglindes Erdäpfelgewürz bio)
- Salz, Pfeffer
- 1 EL Apfelessig
- 1 EL Pflanzenöl
Knoblauch-Joghurt-Dip
- 200 g Pflanzenjoghurt
- 80 g Mayonnaise (vegan)
- 2-3 Stk. Knoblauch
- Salz, Pfeffer
- 1 Prise Kala Namak (Schwarzsalz)
- Frische Kräuter ((Petersilie, Schnittlauch, usw.))
Zubereitung
- Das Backrohr auf 200°C Heißluft vorheizen. 2 Backbleche mit Backpapier belegen und bereit halten.
Kräutererdäpfeln
- 4-6 Stk. Erdäpfeln, 2 EL Gewürze/Gewürzmischung, Salz, Pfeffer, 1 EL Apfelessig, 1 EL PflanzenölDie Erdäpfeln gut waschen und in Spalten schneiden. In einer Schüssel sammeln. Mit den restlichen Zutaten gut vermengen (am besten mit sauberen Händen). So viel Pflanzenöl verwenden, damit die Erdäpfeln gut benetzt sind.
- Die marinierten Kräutererdäpfeln auf einem mit Backpapier belegten Backblech locker verteilen.
Karfiol-Wings
- 1 Stk. KarfiolDie Blätter des Karfiol entfernen. Die Karfiolröschen mit einem spitzen Gemüsemesser vom Strunk schneiden. Die Röschen in einer Schüssel sammeln.Tipp: Wenn die Blätter und der Strunk noch in Ordnung sind, kannst du sie entweder ebenso grob zusammenschneiden und mit den Karfiolröschen zu Wings verarbeiten oder du verwendest sie im Suppensackerl für deinen nächsten Gemüsesuppenansatz.
- 2 EL Gewürze/Gewürzmischung, ½ TL Paprika geräuchert, Salz, Pfeffer, 1 EL Ketchup, 1 EL Pflanzenöl, 1-2 EL SemmelbröselDie Karfiolröschen eventuell einmal durchschneiden, damit alle Stücke circa die gleiche Größe haben. Die restlichen Zutaten zugeben und alles gut miteinander vermengen (am besten mit sauberen Händen). Tipp: Du kannst optional für etwas Crunch Semmelbrösel oder Polentagrieß (z.B. für die glutenfreie Variante) verarbeiten.
- Die marinierten Karfiol-Wings auf einem mit Backpapier belegten Backblech locker verteilen.
- Beide Backbleche in das vorgeheizte Backrohr einschieben und für ca. 20 Minuten backen bzw. bis die Erdäpfeln und die Wings knusprig und goldbraun sind. Tipp: Je nachdem wie "gut" dein Backrohr die Heißluft bei mehreren Backblechen gleichmäßig verteilt, kann es sein, dass du nach der Hälfte der Backzeit (ca. 10 Minuten) die Backbleche einmal umtauscht.
Knoblauch-Joghurt-Dip
- 2-3 Stk. KnoblauchDen Knoblauch schälen und fein hacken oder pressen.
- 200 g Pflanzenjoghurt, 80 g Mayonnaise, Salz, Pfeffer, 1 Prise Kala Namak (Schwarzsalz)Das Pflanzenjoghurt mit der veganen Mayonnaise zuerst glatt rühren. Dann die Gewürze und den Knoblauch unterziehen und etwas durchziehen lassen.Tipp: Der Dip lässt sich gut am Vortag vorbereiten und Reste schmecken am nächsten Tag auch noch hervorragend. Am besten in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahren. Je länger der Dip durchzieht, umso milder wird der Knoblauch.
Fertigstellen
- Frische KräuterDie Kräuter waschen, abschütteln, etwas trocken tupfen und fein hacken.
- Die Karfiol-Wings und die Kräutererdäpfeln auf Tellern anrichten, mit einem Klecks Dip und frisch gehackten Kräutern bestreut servieren.Gutes Gelingen und guten Appetit!
Nährwerte
Dieses Rezept hat 883 kcal pro Portion.
Pro Portion besonders reich an:
Gesamte Nährwerttabelle:
Karfiol-Wings mit Kräutererdäpfeln und Knoblauchsauce
Nährwerte pro Portion
Kalorien (kcal)
883
% Tagesbedarf*
Kohlenhydrate
95
g
38
%
davon Zucker
17
g
34
%
Ballaststoffe
20
g
40
%
Proteine
19
g
25
%
Fette
43
g
64
%
Gesättigte Fettsäuren
6
g
30
%
Einfach ungesättigte Fettsäuren
3
g
Mehrfach ungesättigte Fettsäuren
8
g
Trans-Fettsäuren
0.1
g
Vitamine (fettlöslich)
Vitamin A
2998
IE
60
%
Vitamin D
4
IE
1
%
Vitamin E
2
mg
13
%
Vitamin K
683
µg
650
%
Vitamine (wasserlöslich)
Vitamin B1 (Thiamin)
1
mg
91
%
Vitamin B2 (Riboflavin)
0.4
mg
32
%
Vitamin B3 (Niacin)
7
mg
52
%
Vitamin B5 (Pantothensäure)
3
mg
60
%
Vitamin B6
2
mg
133
%
Vitamin B12 (Cobalamin)
0.02
µg
0
%
Folat
304
µg
101
%
Vitamin C
279
mg
279
%
Mineralstoffe (Mengenelemente)
Natrium
557
mg
37
%
Kalzium
454
mg
45
%
Magnesium
178
mg
51
%
Phosphor
419
mg
60
%
Mineralstoffe (Spurenelemente)
Eisen
17
mg
136
%
Zink
3
mg
38
%
Selen
5
µg
7
%
Kupfer
1
mg
80
%
Mangan
2
mg
67
%
* % Tagesbedarf basiert auf 2000 kcal.
Tags: