
Ein herzhaftes Nudelgericht mit wenigen Zutaten, das den Kohlrabi ganz neu in Szene setzt. Ideal für ein schnelles und doch gemütliches Abendessen.
Zutaten
- 400 g Nudeln z.B. Hörnchen
- 2 Stk. Kohlrabi
- 2 Stk. Zwiebel
- 2 Stk. Knoblauch
- 70 g Erbsen tiefgekühlt
- 150 g Tofu geräuchert
- 1 EL Petersilie
- 1 EL Cashewmus
- 1 TL Gemüsesuppenpulver
- Zitrone Saft
- Salz, Pfeffer
- Pflanzenöl
Zubereitung
- Den Kohlrabi schälen und in kleine Würfel schneiden.2 Stk. Kohlrabi
- Den Zwiebel schälen und feinwürfelig schneiden. Den Knoblauch schälen und fein hacken.2 Stk. Zwiebel, 2 Stk. Knoblauch
- Den Tofu in kleine Würfel schneiden.150 g Tofu geräuchert
- Die Nudeln nach Packungsanweisung in Salzwasser kochen, abseihen, beiseite stellen. 150-200ml vom Kochwasser zurückhalten.400 g Nudeln
- In einer Pfanne etwas Pflanzenöl erhitzen und die Kohlrabiwürferl anbraten. Sobald sie Farbe nehmen die Zwiebeln und den Knoblauch zufügen und ebenso anschwitzen.Pflanzenöl
- In einer weiteren Pfanne etwas Pflanzenöl erhitzen und die Tofuwürfel knusprig anbraten.
- Die Hälfte der Kohlrabi-Zwiebel-Mischung mit dem Cashewmus, Salz, Pfeffer, Gemüsesuppe, etwas Zitronensaft und dem Nudelkochwasser fein mixen/pürieren. Die pürierte Masse wieder zurückgeben zur restlichen Kohlrabi-Zwiebel-Mischung. Die Erbsen hinzufügen und alles nochmal 3 Minuten zum köcheln bringen. Die Konsistenz der Kohlrabi-Creme mit Nudelkochwasser oder Wasser anpassen.1 EL Cashewmus, 1 TL Gemüsesuppenpulver, Zitrone, Salz, Pfeffer, 70 g Erbsen
- Sobald die Erbsen weich sind, die gekochten Hörnchen, die Petersilie und den gebratenen Tofu unterziehen. Nochmals abschmecken und anrichten.1 EL Petersilie
- Gutes Gelingen und guten Appetit!
Nährwerte
Nährwertangaben
Kohlrabi-Hörnchen mit Erbsen
Werte pro Portion
Kalorien
507
% Tagesbedarf*
Fette
8
g
12
%
Gesättigte Fettsäuren
1
g
5
%
Einfach ungesättigte Fettsäuren
2
g
Mehrfach ungesättigte Fettsäuren
3
g
Trans-Fettsäuren
1
g
Kohlenhydrate
90
g
30
%
Ballaststoffe
8
g
32
%
Zucker
9
g
10
%
Protein
20
g
40
%
Salz
189
mg
8
%
* % Tagesbedarf basiert auf 2000 kcal.