Selbstgemachte Tagliatelle mit frisch-aromatischen Mangold in einer cremigen Sauce aus Hummus. Egal, ob du Hummus so wie ich manchmal im Kühlschrank herumstehen hast oder dir schnell einen frischen selber machst, dieses Rezept ist simpel und kann auch für die schnelle Küche modifiziert werden. Die Slow Food Variante macht die Pasta und den Hummus selbst. Die schnelle Version greift auf fertige/getrocknete Pasta und fix-fertiges Hummus zurück.
Sommer
Zutaten
Personen
- 300 g Pastateig (frisch, selbstgemacht od. 200g fertige Pasta)
- 750 g Mangold
- 0,25 Stk. Zitrone (Saft)
- 1 Stk. Zwiebel rot
- 1 Stk. Knoblauch
- 1 EL Olivenöl
- Salz, Pfeffer
Hummus
- 240 g Kichererbsen (entspricht 1 Dose (Abtropfgewicht))
- 2 EL Tahina (Sesampaste) (alternativ: Cashewmus, Mandelmus)
- 0,5 Stk. Zitrone (Saft)
- 1 EL Olivenöl
- 1 Prise Cumin (=Kreuzkümmel; optional)
- Salz, Pfeffer
- Wasser
Utensilien
- Blender/Mixer/Küchenmaschine
Zubereitung
- 300 g PastateigDen Pastateig halbieren und jede Hälfte separat auf einer gut bemehlten Arbeitsfläche ca. 1mm dünn ausrollen. Den ausgerollten Teig einrollen und 2-3m dicke Nudeln runterschneiden. Die Nudeln mit den Fingerspitzen aufschütteln und auflockern. Auf einem Pergament- oder Backpapier sammeln bis sie gekocht werden.
- 750 g MangoldDen Strunk vom Mangold großzügig abschneiden. Wenn er noch in Ordnung ist, kannst du ihn in dein Suppensackerl für deinen nächsten Gemüsesuppenansatz geben. Die Blätter trennen und unter fließendem Wasser gut abwaschen.Die Stiele von den Blättern abschneiden und separat in ca. 5mm dicke Stücke schneiden.Die Blätter aufeinander legen, größere Blätter einmal der Länge nach falten und in 1cm dicke Streifen schneiden.
- 1 Stk. Zwiebel rotDen Zwiebel schälen und feinwürfelig schneiden.
- 1 Stk. KnoblauchDen Knoblauch schälen und fein hacken.
- 750 g Mangold, 1 Stk. Zwiebel rot, 1 EL OlivenölIn einer beschichteten Pfanne etwas Olivenöl erhitzen und die Mangoldstiele anschwitzen. Sobald sie beginnen etwas glasig zu werden, die Zwiebel und den Knoblauch zugeben und kurz mitrösten. Die geschnittenen Mangoldblätter zugeben und alles gut durchschwenken.
- 240 g KichererbsenDie Kichererbsen inzwischen abseihen und abspülen.
- 2 EL Tahina (Sesampaste), 0,5 Stk. Zitrone, 1 EL Olivenöl, Salz, Pfeffer, WasserDie Tahina in deine Küchenmaschine geben gemeinsam mit dem Saft einer halben Zitrone, etwas Salz und Pfeffer, dem Olivenöl und einem Schluck Wasser. Zuerst mixen wir die Tahina auf bis sie eine ganz hellbeige, fast weiße Farbe erhalten hat (erinnert etwas an Mayonnaise).
- 240 g Kichererbsen, 1 Prise Cumin, WasserDann die Kichererbsen und etwas Cumin zugeben. Alles zu einer feinen cremigen Masse mixen/blenden/pürieren. Die Konsistenz durch Zugabe von Wasser anpassen.
- 300 g PastateigIn einem großen Topf währenddessen Salzwasser zum Kochen bringen. Die Nudeln mit Hilfe des Pergament- oder Backpapiers sanft in das kochende Wasser hineingleichen lassen. Für ca. 2-3 Minuten kochen und sicherheitshalber nach 2 Minuten bereits eine Nudel probieren. Sobald die Pasta fertig ist mit einem Messbecher oder einem großen Kaffeehäferl etwas Kochwasser abschöpfen und zur Seite stellen. Die Pasta abseihen und mit etwas Olivenöl beträufeln, damit sie nicht zusammenklebt.
- 0,25 Stk. Zitrone, Salz, PfefferDas Hummus in den Mangold einrühren, mit Salz, Pfeffer und einem Spritzer Zitronensaft abschmecken.
- Die fertige Pasta entweder direkt zum Mangold geben und miteinander vermengen oder die Pasta in Tellern anrichten und die Mangold-Hummus-Sauce darüber geben. Tipp: Wenn du die Pasta mit der Sauce direkt vermengst und dir alles etwas zu trocken wirkt, kannst du etwas von dem bereitgestellten Kochwasser zugeben und so die Konsistenz anpassen.
- Auf Tellern anrichten und mit Crema di Balsamico garnieren.
- Gutes Gelingen und guten Appetit!
Nährwerte
Dieses Rezept hat 1183 kcal pro Portion.
Pro Portion besonders reich an:
Gesamte Nährwerttabelle:
Tagliatelle Bietole
Nährwerte pro Portion
Kalorien (kcal)
1183
% Tagesbedarf*
Kohlenhydrate
109
g
44
%
davon Zucker
13
g
26
%
Ballaststoffe
21
g
42
%
Proteine
30
g
40
%
Fette
65
g
97
%
Gesättigte Fettsäuren
16
g
80
%
Einfach ungesättigte Fettsäuren
32
g
Mehrfach ungesättigte Fettsäuren
11
g
Vitamine (fettlöslich)
Vitamin A
22982
IE
460
%
Vitamin E
10
mg
67
%
Vitamin K
3137
µg
2988
%
Vitamine (wasserlöslich)
Vitamin B1 (Thiamin)
1
mg
91
%
Vitamin B2 (Riboflavin)
1
mg
80
%
Vitamin B3 (Niacin)
7
mg
52
%
Vitamin B5 (Pantothensäure)
2
mg
40
%
Vitamin B6
1
mg
67
%
Folat
392
µg
131
%
Vitamin C
125
mg
125
%
Mineralstoffe (Mengenelemente)
Natrium
1468
mg
98
%
Kalzium
317
mg
32
%
Magnesium
405
mg
116
%
Phosphor
620
mg
89
%
Mineralstoffe (Spurenelemente)
Eisen
15
mg
120
%
Zink
5
mg
63
%
Selen
22
µg
31
%
Kupfer
1
mg
80
%
Mangan
3
mg
100
%
* % Tagesbedarf basiert auf 2000 kcal.
Tags: