Nicht nur in der kalten Jahreszeit lieben wir Porridge! Dieser feine Schoko-Porridge kombiniert sich mit fein karamellisierten Bananen und gerösteten Mandeln. Ein herrliches Frühstück um perfekt in den Tag zu starten!
Abwechslung und Vielfalt auch mit Porridge
Porridge oder auch Haferbrei stehen bei vielen nicht gerade hoch im Kurs. Aber woran liegt das? Viele haben das Horrorbild einer klebrigen Pampe vor Augen wenn sie an Haferbrei denken. Die Liebe liegt wieder einmal im Detail. Natürlich, so ein nackiger Haferbrei gibt nicht viel her. Das kann man jetzt als Nachteil sehen oder auch als tabula rasa. Deiner Phantasie und deinen Geschmacksvorlieben sind hier einfach keine Grenzen gesetzt. Pikant oder Süß, mit Obst, Gemüse, Nüssen, Samen – der Haferbrei ist für jede kulinarische Richtung gewappnet.
Gib dem Porridge eine Chance und werde kreativ. Am besten du fängst mit deinen Lieblings-Obstsorten und Lieblings-Gewürzen an und ja, Schoki ist hier erlaubt ;)
Mehr Abwechslung für deinen veganen Frühstückstisch? Lass dich gerne von meinen anderen Frühstücksideen einfach inspirieren. Probier doch mal den Schoko-Banane Porridge mit Blutorangen, feine Pancakes, köstliche French-Toasts oder eine pikante Tofu-Eierspeis.
Schoko-Porridge mit karamellisierten Bananen und Mandeln
Zutaten
- 6 EL Haferflocken (Kleinblatt)
- 250 ml Wasser
- 100-250 ml Pflanzenmilch
- 1 EL Kakao, gehäuft
- 1 Prise SONNENTOR Bio-Zimt Cassia gemahlen
- 2 EL Mandelmus, braun
- 3-4 EL Mandeln, gehobelt
- Dattelsirup
- 2 Stk. Bananen
- Rohrohrzucker, Kokosblütenzucker, Agavendicksaft, Ahornsirup, usw.
Anleitungen
- Die Haferflocken mit dem Wasser in einem Topf vermengen und zum Kochen bringen. Sobald die Haferflocken kochen, die Hitze reduzieren und unter gelegentlichem Rühren circa 10 Minuten lang köcheln lassen. Ich starte unseren Brei auch am Herd immer mit Wasser und gieße erst wenn dieses verkocht ist mit Pflanzenmilch nach.
Tipp: Du kannst den Topf auch im Dampfgarer für 8 Minuten bei 90-100°C parken und den Dampfgarer die Arbeit machen lassen ;)
- Inzwischen die Bananen schälen, der Länge nach halbieren und in grobe Stücke schneiden. In einer beschichteten Pfanne, ohne Zugabe von Fett, die Bananen mit der Schnittfläche nach unten hineinlegen. Bei mäßiger Hitze die Bananen langsam anbraten. Mit einem Pfannenwender, einer Winkelpalette oder zwei Gabeln nachschauen, ob die Bananen beginnen Farbe zu nehmen. Sobald sie beginnen braun zu werden mit etwas Zucker bestreuen oder etwas Sirup darüber gießen. Die Bananen im geschmolzenen Zucker bzw. dem Sirup kurz schwenken, den Herd abdrehen und die Pfanne beiseite stellen (von der Herdplatte runter nehmen!)
- In einer weiteren beschichteten Pfanne die Mandelblättchen, ohne Zugabe von Fett, goldbraun rösten.
- Den Kakao und den Zimt in den fertig gekochten Haferbrei einrühren, event. etwas Pflanzenmilch nachgießen und in zwei Schalen aufteilen.
- Den Schoko-Porridge mit den karamellisierten Bananen belegen und mit den gerösteten Mandelblättchen bestreuen.
- Mit Mandelmus und Dattelsirup toppen.