Ein simpler Klassiker der immer geht, aber vor allem im Sommer nicht wegzudenken ist.
Frühling
Sommer
Zutaten
Personen
Für den Nudelsalat
- 500 g Pasta (Bsp. Fusilli, Farfalle, Hörnchen, usw.)
- 1 ½ Stk. Gurke
- 1 Stk. Paprika rot
- 1 Stk. Paprika gelb
- 1 Stk. Paprika grün
- 6 Stk. Radieschen
- 4 Stk. Frühlingszwiebel
- 4 Stk. Knoblauch
- 10 Filets getrocknete Tomaten
- 150 g Mais
- 1 Handvoll Rucola
- 1/2 Bund Schnittlauch
- 1/2 Bund Petersilie
- 250 g Mayonnaise (vegan)
- 125 g Pflanzenjoghurt
- 1 EL Dijonsenf
- 1 Spritzer Zitrone (Saft)
- Salz, Pfeffer
- Chili (Pulver, Paste oder Schote frisch gehackt)
Für den Tofu
- 300 g Tofu natur
- 2 TL Gewürze/Gewürzmischung (Bsp. SONNENTOR Holy Veggie Grillgewürz Bio)
- 1 TL Gewürze/Gewürzmischung (Bsp. SONNENTOR Scharfmacher Gewürz-Blüten-Mischung bio)
- Pflanzenöl
- Salz, Pfeffer
Zubereitung
- 500 g PastaEin Topf mit Salzwasser vorbereiten und zum Kochen bringen. Die Pasta nach Packungsanleitung bissfest (al dente) kochen. Sobald die Pasta fertig gekocht ist, abseihen und kurz mit kalten Wasser abbrausen, damit der Garvorgang gestoppt wird und die Pasta nicht "nachzieht".Tipp: Ich mische gerne 2-3 verschiedene Pastasorten, damit der Salat ein bisserl "bunter" wird. Am besten startest du mit der Pasta, die am längsten braucht und hangelst dich so mit der Kochzeit runter bis zu der Pastasorte, die am kürzesten braucht. So kannst du alle in einem Topf kochen und musst nicht so viel Geschirr benutzen. Am besten du stellst dir daneben einen Timer ;)
- Für das Gemüse und die Pasta eine große (wirklich große) Schüssel bereitstellen. Sobald die Pasta fertiggekocht bzw. das Gemüse geschnitten ist, einfach gleich in die Schüssel damit :)
- 1 ½ Stk. Gurke, 1 Stk. Paprika rot, 1 Stk. Paprika gelb, 1 Stk. Paprika grün, 6 Stk. Radieschen, 4 Stk. Frühlingszwiebel, 1 Handvoll Rucola, 1/2 Bund Schnittlauch, 1/2 Bund Petersilie, 150 g MaisDas Gemüse gründlich waschen, den Mais abseihen und abspülen.
- 1 ½ Stk. GurkeDie Enden der Gurke abschneiden und einmal halbieren. Die Gurkenhälften der Länge nach jeweils zwei Mal halbieren und in 5mm dicke Stücke schneiden.
- 6 Stk. RadieschenDie Wurzel und den Strunkansatz der Radieschen wegschneiden. Die Radieschen halbieren und in halbkreisförmige dünne Scheiben schneiden.
- 1 Stk. Paprika rot, 1 Stk. Paprika gelb, 1 Stk. Paprika grünDas Kerngehäuse und die weißen Trennwände der Paprika entfernen. Die Paprika in ca. 5mm breite Streifen schneiden und diese wiederum in Würferl.
- 4 Stk. FrühlingszwiebelDen Wurzelansatz der Frühlingszwiebel entfernen und eventuell die äußerste Schicht abziehen. Die Frühlingszwiebel in dünne Röllchen schneiden.
- 4 Stk. KnoblauchDie Knoblauchzehen schälen und fein hacken oder durch eine Knoblauchpresse pressen.
- 10 Filets getrocknete TomatenDie halbgetrockneten Tomaten in Streifen schneiden und in feine Stücke hacken.
- 300 g Tofu natur, 2 TL Gewürze/Gewürzmischung, 1 TL Gewürze/Gewürzmischung, Salz, PfefferDen Tofu in kleine Würferl schneiden und in eine Schüssel geben. Mit den Gewürzmischungen, Salz und Pfeffer gut vermengen.
- PflanzenölIn einer Pfanne etwas Pflanzenöl erhitzen und den Tofu von möglichst allen Seiten gut anbraten. Einen Teller mit Küchenpapier auslegen und den Tofu, sobald er fertig ist, etwas abtropfen lassen.
- 1 Handvoll RucolaDen gewaschenen Rucola zu einem "Päckchen" zusammenrollen und mit dem Messer gut durchhacken.
- 1/2 Bund SchnittlauchDen Schnittlauch in feine Röllchen schneiden.
- 1/2 Bund PetersilieDie Petersilienblätter von den Stängeln zupfen. Die Stängel eignen sich hervorragend für dein Suppensackerl oder fein gehackt in den nächsten Eintopf. Die Petersilienblätter ebenso auf ein kleines "Päckchen" zusammenrollen und mit dem Messer gut durchhacken (oder du hast ganz klassisch ein Wiegemesser)
- 125 g Pflanzenjoghurt, 250 g MayonnaiseJoghurt, Mayonnaise, den gehackten Rucola, die gehackte Petersilie und die Schnittlauchröllchen ebenso in die Schüssel geben.
- 1 EL Dijonsenf, 1 Spritzer Zitrone, Salz, Pfeffer, Chili (Pulver, Paste oder Schote frisch gehackt)Mit dem Senf, Salz, Pfeffer, Zitronensaft und dem Chilli den Nudelsalat abschmecken.Gutes Gelingen und guten Appetit!
Nährwerte
Dieses Rezept hat 513 kcal pro Portion.
Pro Portion besonders reich an:
Gesamte Nährwerttabelle:
Nudelsalat
Nährwerte pro Portion
Kalorien (kcal)
513
% Tagesbedarf*
Kohlenhydrate
56
g
22
%
davon Zucker
6
g
12
%
Ballaststoffe
4
g
8
%
Proteine
14
g
19
%
Fette
25
g
37
%
Gesättigte Fettsäuren
3
g
15
%
Einfach ungesättigte Fettsäuren
1
g
Mehrfach ungesättigte Fettsäuren
3
g
Trans-Fettsäuren
0.01
g
Vitamine (fettlöslich)
Vitamin A
1073
IE
21
%
Vitamin D
1
IE
0
%
Vitamin E
1
mg
7
%
Vitamin K
87
µg
83
%
Vitamine (wasserlöslich)
Vitamin B1 (Thiamin)
0.1
mg
9
%
Vitamin B2 (Riboflavin)
0.1
mg
8
%
Vitamin B3 (Niacin)
2
mg
15
%
Vitamin B5 (Pantothensäure)
1
mg
20
%
Vitamin B6
0.3
mg
20
%
Folat
44
µg
15
%
Vitamin C
70
mg
70
%
Mineralstoffe (Mengenelemente)
Natrium
226
mg
15
%
Kalzium
114
mg
11
%
Magnesium
55
mg
16
%
Phosphor
164
mg
23
%
Mineralstoffe (Spurenelemente)
Eisen
3
mg
24
%
Zink
1
mg
13
%
Selen
41
µg
59
%
Kupfer
0.3
mg
24
%
Mangan
1
mg
33
%
* % Tagesbedarf basiert auf 2000 kcal.
Tags: