500 g Pasta
Ein Topf mit Salzwasser vorbereiten und zum Kochen bringen. Die Pasta nach Packungsanleitung bissfest (al dente) kochen. Sobald die Pasta fertig gekocht ist, abseihen und kurz mit kalten Wasser abbrausen, damit der Garvorgang gestoppt wird und die Pasta nicht "nachzieht".Tipp: Ich mische gerne 2-3 verschiedene Pastasorten, damit der Salat ein bisserl "bunter" wird. Am besten startest du mit der Pasta, die am längsten braucht und hangelst dich so mit der Kochzeit runter bis zu der Pastasorte, die am kürzesten braucht. So kannst du alle in einem Topf kochen und musst nicht so viel Geschirr benutzen. Am besten du stellst dir daneben einen Timer ;) Für das Gemüse und die Pasta eine große (wirklich große) Schüssel bereitstellen. Sobald die Pasta fertiggekocht bzw. das Gemüse geschnitten ist, einfach gleich in die Schüssel damit :)
1 ½ Stk. Gurke, 1 Stk. Paprika rot, 1 Stk. Paprika gelb, 1 Stk. Paprika grün, 6 Stk. Radieschen, 4 Stk. Frühlingszwiebel, 1 Handvoll Rucola, 1/2 Bund Schnittlauch, 1/2 Bund Petersilie, 150 g Mais
Das Gemüse gründlich waschen, den Mais abseihen und abspülen.
1 ½ Stk. Gurke
Die Enden der Gurke abschneiden und einmal halbieren. Die Gurkenhälften der Länge nach jeweils zwei Mal halbieren und in 5mm dicke Stücke schneiden.
6 Stk. Radieschen
Die Wurzel und den Strunkansatz der Radieschen wegschneiden. Die Radieschen halbieren und in halbkreisförmige dünne Scheiben schneiden.
1 Stk. Paprika rot, 1 Stk. Paprika gelb, 1 Stk. Paprika grün
Das Kerngehäuse und die weißen Trennwände der Paprika entfernen. Die Paprika in ca. 5mm breite Streifen schneiden und diese wiederum in Würferl.
4 Stk. Frühlingszwiebel
Den Wurzelansatz der Frühlingszwiebel entfernen und eventuell die äußerste Schicht abziehen. Die Frühlingszwiebel in dünne Röllchen schneiden.
4 Stk. Knoblauch
Die Knoblauchzehen schälen und fein hacken oder durch eine Knoblauchpresse pressen.
10 Filets getrocknete Tomaten
Die halbgetrockneten Tomaten in Streifen schneiden und in feine Stücke hacken.
300 g Tofu natur, 2 TL Gewürze/Gewürzmischung, 1 TL Gewürze/Gewürzmischung, Salz, Pfeffer
Den Tofu in kleine Würferl schneiden und in eine Schüssel geben. Mit den Gewürzmischungen, Salz und Pfeffer gut vermengen.
Pflanzenöl
In einer Pfanne etwas Pflanzenöl erhitzen und den Tofu von möglichst allen Seiten gut anbraten. Einen Teller mit Küchenpapier auslegen und den Tofu, sobald er fertig ist, etwas abtropfen lassen.
1 Handvoll Rucola
Den gewaschenen Rucola zu einem "Päckchen" zusammenrollen und mit dem Messer gut durchhacken.
1/2 Bund Schnittlauch
Den Schnittlauch in feine Röllchen schneiden.
1/2 Bund Petersilie
Die Petersilienblätter von den Stängeln zupfen. Die Stängel eignen sich hervorragend für dein Suppensackerl oder fein gehackt in den nächsten Eintopf. Die Petersilienblätter ebenso auf ein kleines "Päckchen" zusammenrollen und mit dem Messer gut durchhacken (oder du hast ganz klassisch ein Wiegemesser)
125 g Pflanzenjoghurt, 250 g Mayonnaise
Joghurt, Mayonnaise, den gehackten Rucola, die gehackte Petersilie und die Schnittlauchröllchen ebenso in die Schüssel geben.
1 EL Dijonsenf, 1 Spritzer Zitrone, Salz, Pfeffer, Chili (Pulver, Paste oder Schote frisch gehackt)
Mit dem Senf, Salz, Pfeffer, Zitronensaft und dem Chilli den Nudelsalat abschmecken.Gutes Gelingen und guten Appetit!