Feine selbstgemachte Linguine mit Zucchini, Karotten und weißen Bohnen in cremiger Zitronensauce. Ein absolutes Comfortfood mit Pfiff.
Sommer
Zutaten
Portionen
- 300 g Pastateig (frisch, selbstgemacht)
- 1 Stk. Zucchini
- 2 Stk. Karotten (groß, dick)
- 250 g Bohnen weiß (gegart; Abtropfgewicht)
- 1 EL Cashewmus (gehäuft)
- 1 Stk. Zitrone (Saft, Schale)
- Salz, Pfeffer
- Olivenöl
Zubereitung
- 300 g PastateigDen Pastateig halbieren und jede Hälfte separat auf einer gut bemehlten Arbeitsfläche ca. 1mm dünn ausrollen. Den ausgerollten Teig einrollen und 2-3m dicke Nudeln runterschneiden. Die Nudeln mit den Fingerspitzen aufschütteln und auflockern. Auf einem Pergament- oder Backpapier sammeln bis sie gekocht werden.
- 1 Stk. Zucchini, 2 Stk. KarottenDie Zucchini und die Karotten waschen. Die Zucchini der Länge nach vierteln und in ca. 3mm dicke Stücke schneiden. Die Karotten der Länge nach in ca. 1-2mm dicke Scheiben schneiden. Diese wiederum in 1-2mm dicke Streifen und weiter in Würfeln schneiden.
- 250 g Bohnen weißDie Bohnen gegart bereithalten oder aus der Dose in ein Sieb abschütten und gut abspülen.
- Die Zitrone kurz heiß abwaschen, die Schale reiben und den Saft auspressen.
- 1 Stk. Zucchini, 2 Stk. Karotten, 250 g Bohnen weißIn einer beschichteten Pfanne etwas Olivenöl erhitzen. Die Zucchini- und Karottenstücke im Olivenöl für ein paar Minuten anschwitzen bis sie beginnen weich zu werden. Die Bohnen hinzugeben, mit Salz und Pfeffer würzen und gut vermengen.
- In einem großen Topf währenddessen Salzwasser zum Kochen bringen. Die Nudeln mit Hilfe des Pergament- oder Backpapiers sanft in das kochende Wasser hineingleichen lassen. Für ca. 2-3 Minuten kochen und sicherheitshalber nach 2 Minuten bereits eine Nudel probieren. Sobald die Pasta fertig ist mit einem Messbecher oder einem großen Kaffeehäferl etwas Kochwasser abschöpfen und zur Seite stellen. Die Pasta abseihen und mit etwas Olivenöl beträufeln, damit sie nicht zusammenklebt.
- 1 EL CashewmusIn das angeschwitzte Gemüse nun einen gehäuften Esslöffel Cashewmus einrühren und mit dem Kochwasser aufgießen. Den Saft und die geriebene Schale der Zitrone nun ebenso zugeben. Nach und nach Kochwasser zugeben, bis die Sauce die gewünschte Cremigkeit erreicht hat. Die gegarten Linguine zugeben und mit dem Gemüse und der Zitronencreme gut vermengen.
- Auf Tellern anrichten, eventuell mit frischer Petersilie garnieren und genießen.Gutes Gelingen und guten Appetit!
Nährwerte
Dieses Rezept hat 494 kcal pro Portion.
Pro Portion besonders reich an:
Gesamte Nährwerttabelle:
Linguine in Zitronencreme
Nährwerte pro Portion
Kalorien (kcal)
494
% Tagesbedarf*
Kohlenhydrate
49
g
20
%
davon Zucker
3
g
6
%
Ballaststoffe
10
g
20
%
Proteine
11
g
15
%
Fette
26
g
39
%
Gesättigte Fettsäuren
7
g
35
%
Einfach ungesättigte Fettsäuren
13
g
Mehrfach ungesättigte Fettsäuren
3
g
Vitamine (fettlöslich)
Vitamin A
5195
IE
104
%
Vitamin E
1
mg
7
%
Vitamin K
14
µg
13
%
Vitamine (wasserlöslich)
Vitamin B1 (Thiamin)
0.4
mg
36
%
Vitamin B2 (Riboflavin)
0.2
mg
16
%
Vitamin B3 (Niacin)
3
mg
22
%
Vitamin B5 (Pantothensäure)
1
mg
20
%
Vitamin B6
0.3
mg
20
%
Folat
162
µg
54
%
Vitamin C
14
mg
14
%
Mineralstoffe (Mengenelemente)
Natrium
342
mg
23
%
Kalzium
78
mg
8
%
Magnesium
68
mg
19
%
Phosphor
193
mg
28
%
Mineralstoffe (Spurenelemente)
Eisen
4
mg
32
%
Zink
1
mg
13
%
Selen
7
µg
10
%
Kupfer
0.3
mg
24
%
Mangan
1
mg
33
%
* % Tagesbedarf basiert auf 2000 kcal.
Tags: