45 Min.
921 kcal
Es gibt viele Rezepte, wo ich auf selbstgemachtes besonderen Wert lege, da der Geschmack einfach um Welten besser ist. Bei Fertigteigen greife ich jedoch gerne zu und erspare mir so einiges an Zeit und es gibt mittlerweile keine geschmacklichen Einbußen. Flammkuchenteige gibt es mittlerweile auch fertig zu kaufen und wir haben ihn gerne für "Notfälle" parat. Mit einem blitzschnellen, selbstgemachten Hummus hast du in Windeseile ein wunderbares Gericht auf dem Tisch. Aber ich kann dich beruhigen - auch mit fertig gekauften Hummus schmeckt dein veganer Flammkuchen ausgezeichnet!
Zutaten
- 1 Pkg. Flammkuchen Fertigteig
- 3-4 Stk. Zwiebel rot mittelgroße Zwiebel
- 2 EL Petersilie gehackt
- 250 g Kichererbsen gegart (Abtropfgewicht)
- 2 EL Tahina (Sesampaste)
- 2 EL Olivenöl
- 1 TL Cumin
- ½ Stk. Zitrone Saft
- Salz, Pfeffer
- Wasser nach Bedarf
Zubereitung
- Das Backrohr auf der heißesten Stufe Heißluft vorheizen.
- Auf einem mit Backpapier belegten Backblech den Flammkuchenteig auslegen.1 Pkg. Flammkuchen Fertigteig
- In einer Küchenmaschine, Blender, hohes Gefäß für den Pürierstab die Tahina, das Olivenöl, den Zitronensaft und etwas Wasser miteinander mixen, bis sich eine helle Paste/Creme bildet.2 EL Tahina (Sesampaste), 2 EL Olivenöl, ½ Stk. Zitrone, Wasser
- Die Kichererbsen abseihen, kurz unter fließendem Wasser abspülen in die Küchenmaschine geben und zu einer glatten Masse pürieren/mixen. Bei Bedarf Wasser zugeben bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist. Mit Salz, Pfeffer und Cumin würzen, nochmals kurz durchmixen und abschmecken.250 g Kichererbsen, Salz, Pfeffer, Wasser, 1 TL Cumin
- Die Zwiebel schälen und dünne Ringe oder Halbringe schneiden.3-4 Stk. Zwiebel rot
- Den Flammkuchenteig mit der Hummusmasse bestreichen und mit den Zwiebelringen dicht belegen. Das Backblech auf der untersten Schiene in das vorgeheizte Backrohr einhängen und die Hitze auf 200-220°C reduzieren.
- Der Flammkuchen ist fertig, sobald die Teigränder schön gebräunt sind und der Zwiebel etwas Farbe genommen hat und weich ist. Tipp: Bevor ich anrichte, lasse ich den fertigen Flammkuchen im ausgeschalteten Backrohr bei gekippter Tür noch 5 Minuten nachziehen.
- Den fertigen Flammkuchen aus dem Backrohr holen, mit gehackter Petersilie bestreuen, in essfertige Stücke schneiden und auf Tellern anrichten. Dazu passt ein feiner Blatt- oder Pflücksalat.Gutes Gelingen und guten Appetit!2 EL Petersilie
Nährwerte
Flammkuchen
Nährwerte pro Portion
Kalorien (kcal)
921
% Tagesbedarf*
Kohlenhydrate
122
g
41
%
davon Zucker
24
g
27
%
Ballaststoffe
16
g
64
%
Proteine
29
g
58
%
Fette
31
g
48
%
Gesättigte Fettsäuren
5
g
25
%
Einfach ungesättigte Fettsäuren
14
g
Mehrfach ungesättigte Fettsäuren
8
g
Vitamine (fettlöslich)
Vitamin A
397
IE
8
%
Vitamin E
3
mg
20
%
Vitamin K
80
µg
76
%
Vitamine (wasserlöslich)
Vitamin B1 (Thiamin)
0.5
mg
45
%
Vitamin B2 (Riboflavin)
0.2
mg
16
%
Vitamin B3 (Niacin)
2
mg
15
%
Vitamin B5 (Pantothensäure)
1
mg
20
%
Vitamin B6
0.4
mg
27
%
Folat
269
µg
90
%
Vitamin C
23
mg
23
%
Mineralstoffe (Mengenelemente)
Salz
1310
mg
55
%
Kalzium
136
mg
14
%
Magnesium
97
mg
28
%
Phosphor
384
mg
55
%
Mineralstoffe (Spurenelemente)
Eisen
10
mg
80
%
Zink
3
mg
38
%
Selen
11
µg
16
%
Kupfer
1
mg
80
%
Mangan
2
mg
100
%
* % Tagesbedarf basiert auf 2000 kcal.