Die schnellsten Pastagerichte sind und bleiben einfach Pasta mit Pesto. Und obwohl diese Kombi vorzüglich sein kann, wünschen wir uns manchmal ein bisschen mehr. Mit diesem Blitzrezept kannst du mit ein paar Tricks in 15 Minuten ein wunderbares veganes Pastagericht auf den Tisch stellen.
Frühling
Sommer
Herbst
Winter
Zubereitung
- 1 Stk. Zwiebel rotDen Zwiebel schälen, halbieren und in feine Halbringe schneiden.
- 1 Stk. KnoblauchDen Knoblauch schälen und fein hacken.
- 1 Stk. BrokkoliDen Brokkoli kurz abbrausen, abschütteln und die Röschen mit einem spitzen Gemüsemesser vom Strunk schneiden. Die Röschen eventuell auseinanderbrechen und/oder halbieren, sodass alle circa gleich groß sind. Tipp: Du kannst den Strunk in dein Suppensackerl geben und ihn für deinen nächsten Gemüsesuppenansatz verwenden. Du kannst ihn aber auch in feine Stücke (ca. 1x1cm) schneiden und ihn gleich zu Beginn gemeinsam mit deiner Pasta ins Kochwasser geben und garen.
- 200 g PastaEinen Topf mit Wasser aufsetzen, salzen und zum Kochen bringen. Die Pasta nach Anleitung kochen und einen Timer stellen. In den letzten 3-5 Minuten deiner Kochzeit die Röschen zu deiner Pasta in den Topf dazugeben und ebenso garen. Am Ende der Kochzeit alles gemeinsam in einem Sieb abschütten, eventuell davor etwas Kochwasser mit einem Messbecher oder einer Tasse wegnehmen.Hinweis: Die Kochzeit der Brokkoli-Röschen richtet sich einerseits danach wie viel Biss sie nach dem Garen noch haben sollen bzw. wie groß sie sind. Für weichere bzw. größere Röschen wählst du eine längere Kochzeit, wenn du es lieber knackig magst oder kleine Röschen hast brauchen sie nur eine kurze Garzeit.
- OlivenölDen leeren Topf wieder zurück auf die Herdplatte stellen und kurz warm werden lassen, damit die Kochwasserreste verdampfen können, erst dann etwas Olivenöl darin erhitzen (ansonsten spritzt das Öl). Die Zwiebelringe andünsten ohne Farbe nehmen zu lassen, den gehackten Knoblauch hinzufügen und ebenso kurz durchschwenken.
- 150 ml Tomatensauce, Salz, Pfeffer, 1 TL Gewürze/GewürzmischungDie Tomatensauce, die Kräuter, etwas Salz und Pfeffer zugeben und gut umrühren. Die gegarte Pasta und den Brokkoli in den Topf geben und alles gut miteinander vermengen. Eventuell mit dem zurückbehaltenen Kochwasser die Sauce anpassen. Nochmals abschmecken, die Hitze abdrehen und anrichten.Gutes Gelingen und guten Appetit!
Nährwerte
Dieses Rezept hat 576 kcal pro Portion.
Pro Portion besonders reich an:
Gesamte Nährwerttabelle:
Brokkolipasta
Nährwerte pro Portion
Kalorien (kcal)
576
% Tagesbedarf*
Kohlenhydrate
92
g
37
%
davon Zucker
13
g
26
%
Ballaststoffe
13
g
26
%
Proteine
23
g
31
%
Fette
10
g
15
%
Gesättigte Fettsäuren
2
g
10
%
Einfach ungesättigte Fettsäuren
5
g
Mehrfach ungesättigte Fettsäuren
2
g
Vitamine (fettlöslich)
Vitamin A
2250
IE
45
%
Vitamin E
5
mg
33
%
Vitamin K
325
µg
310
%
Vitamine (wasserlöslich)
Vitamin B1 (Thiamin)
0.4
mg
36
%
Vitamin B2 (Riboflavin)
0.5
mg
40
%
Vitamin B3 (Niacin)
5
mg
37
%
Vitamin B5 (Pantothensäure)
2
mg
40
%
Vitamin B6
1
mg
67
%
Folat
228
µg
76
%
Vitamin C
281
mg
281
%
Mineralstoffe (Mengenelemente)
Natrium
497
mg
33
%
Kalzium
200
mg
20
%
Magnesium
135
mg
39
%
Phosphor
430
mg
61
%
Mineralstoffe (Spurenelemente)
Eisen
5
mg
40
%
Zink
3
mg
38
%
Selen
72
µg
103
%
Kupfer
1
mg
80
%
Mangan
2
mg
67
%
* % Tagesbedarf basiert auf 2000 kcal.
Tags: