Pikant, deftig und trotzdem ein Snack für ein kleines Mittagessen.
Frühling
Sommer
Herbst
Winter
Zubereitung
- Den Rettich schälen und auf einer groben Reibe raspeln. Aus dem Rapsöl, dem Hesperiden-Essig, dem Dijon-Senf und dem Reissirup eine Marinade anrühren und den Rettich damit marinieren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die gehackte Petersilie beimengen und beiseite stellen (durchziehen lassen).
- Die Kräuterseitlinge kurz abspülen und in ca. 3mm dicke Scheiben der Länge nach schneiden. In eine Pfanne mit ein wenig Öl geben und von beiden Seiten gold-knusprig braten. Nach dem Braten auf einem Küchenpapier abtropfen lassen und etwas salzen und pfeffern.
- Die Brotscheiben gerne etwas toasten. Die Knoblauchzehe schälen und der Länge nach halbieren. Mit den Schnittflächen die Brotscheiben auf einer Seite gut abreiben.
- Den Rettich nochmal probieren und ggf. mit Salz und Pfeffer nachwürzen.
- Eine Brotscheibe mit dem marinierten Rettich belegen. Darauf die Kräuterseitlinge legen und leicht andrücken.
- Eine andere Brotscheibe mit dem Zwiebelchutney bestreichen und als Deckel auf die bereits belegte Brotscheibe legen und etwas andrücken.
- Das Sandwich in der Mitte mit einem scharfen, gezackten Messer durchschneiden und mit Kresse bestreut servieren.
- Gutes Gelingen und guten Appetit!
Nährwerte
Dieses Rezept hat 572 kcal pro Portion.
Pro Portion besonders reich an:
Gesamte Nährwerttabelle:
Kräuterseitling-Rettich Sandwich
Nährwerte pro Portion
Kalorien (kcal)
572
% Tagesbedarf*
Kohlenhydrate
80
g
32
%
davon Zucker
18
g
36
%
Ballaststoffe
9
g
18
%
Proteine
18
g
24
%
Fette
18
g
27
%
Gesättigte Fettsäuren
3
g
15
%
Einfach ungesättigte Fettsäuren
4
g
Mehrfach ungesättigte Fettsäuren
9
g
Trans-Fettsäuren
0.1
g
Vitamine (fettlöslich)
Vitamin A
516
IE
10
%
Vitamin D
2
IE
0
%
Vitamin E
1
mg
7
%
Vitamin K
86
µg
82
%
Vitamine (wasserlöslich)
Vitamin B1 (Thiamin)
1
mg
91
%
Vitamin B2 (Riboflavin)
1
mg
80
%
Vitamin B3 (Niacin)
11
mg
81
%
Vitamin B5 (Pantothensäure)
2
mg
40
%
Vitamin B6
1
mg
67
%
Folat
233
µg
78
%
Vitamin C
46
mg
46
%
Mineralstoffe (Mengenelemente)
Natrium
857
mg
57
%
Kalzium
137
mg
14
%
Magnesium
98
mg
28
%
Phosphor
319
mg
46
%
Mineralstoffe (Spurenelemente)
Eisen
6
mg
48
%
Zink
3
mg
38
%
Selen
45
µg
64
%
Kupfer
1
mg
80
%
Mangan
1
mg
33
%
* % Tagesbedarf basiert auf 2000 kcal.
Tags: