Spargel-Erdäpfel-Gröstl

Spargel-Erdäpfel-Gröstl

Die bekannteste Kombination mit Spargel ist die klassische Variante mit Sauce Hollandaise, Erdäpfeln und Schinken. An zweiter Stelle dicht gefolgt von Pastagerichten. Aber wie sieht es mit einer eher rustikalen Version aus? Mit dem Spargel-Erdäpfel-Gröstl hast du nicht nur ein simples, schnelles und kostengünstiges Rezept an der Hand, sondern auch eines das dir den Spargel…

Flammkuchen

Flammkuchen

Es gibt viele Rezepte, wo ich auf selbstgemachtes besonderen Wert lege, da der Geschmack einfach um Welten besser ist. Bei Fertigteigen greife ich jedoch gerne zu und erspare mir so einiges an Zeit und es gibt mittlerweile keine geschmacklichen Einbußen. Flammkuchenteige gibt es mittlerweile auch fertig zu kaufen und wir haben ihn gerne für “Notfälle”…

Cashew-Kräuter-Frischkäse

Cashew-Kräuter-Frischkäse

Der Cashew-Kräuter-Frischkäse ist eine herrliche Abwechslung zu Hülsenfrucht- oder Tofu/Soja-basierten Aufstrichen in der veganen Küche. Er macht sich nicht nur ausgezeichnet aufs Brot, sondern auch als Dip zu Gemüsesticks & Co. Die Cashew-Basis ist super praktisch und kann mit verschiedensten Kräutern saisonal und nach Belieben variiert werden.

Reisfleisch mit Salat

Reisfleisch mit Salat

Das Reisfleisch, das eigentlich seine Wurzeln in Italien und nicht wie oft vermutet in Österreich oder Ungarn hat, ist aus der Wiener Küche nicht wegzudenken. Für mich zählt das Reisfleisch zu den Urgerichten der One-Pot Rezepte und ist ein Klassiker, der zu jeder Jahreszeit super funktioniert.

Reuben-Sandwich

Reuben-Sandwich

Ein gutes Sandwich-Rezept bei der Hand zu haben ist immer praktisch. Egal für welche Gelegenheit, ob als Hauptspeise oder Snack, für den Spieleabend, zum Mitnehmen oder in der Mini-Variante für ein Buffet. Das Reuben-Sandwich ist ein Klassiker unter den Sandwich-Rezepten und steht in seiner veganen Variante dem original Rezept um nichts nach.

Karotten-Zwiebel Curry

Karotten-Zwiebel Curry

Ein fruchtiges Curry mit einem blitzschnellen Naan-Brot ist immer etwas feines. Currys lassen sich wunderbar auch noch am nächsten Tag aufwärmen und sind somit ideal, um im Voraus zu kochen bzw. zum Mitnehmen. Ich lege besonderen Wert darauf, dass ein Curry geschmacklich immer gut ausbalanciert ist – sowohl von den Gewürzen, als auch von den…